Viel Aufwand, nur um die Frontkamera zu verstecken
Es kommt also ein speziell gestaltetes AMOLED-Panel zum Einsatz, bei dem im Bereich der Frontkamera eine spezielle Pixelanordnung verwendet wird. Xiaomi spricht davon, dass man die Display-Pixel des OLED-Panels in der Region vor der Kamera in "Mikro-Diamant"-Form anordnet, also kleiner gestaltet hat, während gleichzeitig die Leuchtkraft erhöht wurde. Die Interna des Displays wurden außerdem so umgestaltet, dass im Bereich der Kamera mehr Licht durch die Oberfläche fallen kann, das obendrein kaum noch gestreut wird.

Neuer Qualcomm Snapdragon 888 Plus unter der Haube
Technisch kann sich das Mi Mix 4 ansonsten mehr als sehen lassen. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Panel arbeitet mit 2400 x 1080 Pixeln und bietet eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hertz. Dolby Vision und HDR10+ werden ebenso unterstützt wie 10-Bit-Farbwiedergabe. Außerdem besitzt der Bildschirm Gorilla Glass Victus, also die siebte Generation des widerstandsfähigen Display-Glases von Corning.
Die Kameras des Xiaomi Mi Mix 4 sollen ebenfalls überzeugen: Im Mittelpunkt steht ein Samsung HMX Kamera-Sensor mit 108 Megapixeln, einer f/1.95-Blende und optischem Bildstabilisator in Hardware. Hinzu kommt eine Ultraweitwinkel-Kamera mit einer sogennanten "Freeform"-Linse, die versucht, die sonst üblichen Verzerrungen durch eine spezielle Formgebung hinfällig zu machen. Diese Kamera arbeitet mit einem 13-Megapixel-Sensor, einem 120 Grad breiten Sichtfeld und einer f/2.2-Blende. Hinzu kommt auch noch eine 8-Megapixel-Kamera mit Periskopoptik, die einen fünffachen optischen Zoom bietet und ebenfalls einen Hardware-Bildstabilisator hat. Xiaomi Mi Mix 4: Drei Kameras hinten - mit 108 MP, FreeForm-Optik & Periskop-Zoom Xiaomi will beim Mi Mix 4 außerdem mit einem angeblich im "Unibody"-Design gehaltenen Keramikgehäuse punkten. Das Gehäuse wird angeblich in einem Stück gefertigt und hat keinerlei Übergänge oder Verbindungen, die geklebt oder geschraubt werden müssten. Es muss sich allerdings noch zeigen, wie widerstandsfähig das Gerät letztlich sein wird. Zur weiteren Ausstattung gehören auch noch Stereolautsprecher von Harman-Kardon.
Das Xiaomi Mi Mix 4 soll noch in diesem Monat in China in den Handel kommen, bevor dann auch ein internationaler Launch zu erwarten sein dürfte. Für die Basisversion werden 5000 Yuan fällig, was umgerechnet knapp 660 Euro entspricht.
https://ift.tt/3s7ntSr
Wissenschaft & Technik
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Xiaomi Mi Mix 4 vorgestellt: Kamera unterm Display und neue Top-CPU - WinFuture"
Post a Comment